Home / Empfehlungen / Waffeleisen im Test

Waffeleisen im Test

Waffeleisen Test

Waffeleisen Test – verschiedene Typen im Überblick

Gerade vor festiven Anlässen (wie das sehr häufig insbesondere zu Weihnachten der Fall ist) möchte man gerne etwas besonderes seinen Gästen servieren. Dazu gibt es eine Menge Möglichkeiten. Aus Zeitgründen greifen Menschen heute einfach gerne ins Regal eines Kaufhauses oder einer Konditorei und besorgen einfach etwas Feines was sie ihren Gästen (und sich selbst) auftischen. Wer aber etwas erfinderischer ist und den absoluten „Kick“ bevorzugen, die stellen sich dann schon mal gerne selbst in die Küche und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.

Eine gute Möglichkeit sind zum Beispiel Waffeln die man mit Hilfe von Waffeleisen machen kann. Sie eignen sich auch für das alltägliche Frühstück oder ganz einfach als leckere Mahlzeit zwischendurch. Waffeln sind erfrischend lecker und eigentlich ganz einfach mit mit diesen Geräten zu machen. Wir wollen ihnen in diesem Artikel kurz die Möglichkeiten der verschiedenen Geräte aufzeigen und sie im Speziellen darauf hinweisen worauf Sie vor dem Kauf achten sollten. Im Waffeleisen Test kann man dazu noch mehr erfahren.
Grundsätzlich gibt es ganz wichtige Eigenschaften, die ein guter Waffelautomat zu erfüllen hat. Wir wollen im Speziellen auf wenige selektive Formen eingehen und diese näher erörtern.

Der Waffeleisen Test und belgische Waffeln

Sehr berühmt sind vor allem die belgischen Waffeln. Sie werden in der Fachliteratur auch Brüsseler Waffeln genannt. Was unterscheidet sie eigentlich von normalen Waffeln? Bevor man nämlich die Entscheidung trifft, welche Waffeln man überhaupt macht, sollte man sich die einzelnen Waffelarten kurz näher ansehen. Zusätzlich gibt es nämlich auch noch herzförmige Waffeln. Bei den belgischen Waffeln handelt es sich um ganz besonders dicke Waffeln die man typisch belgischen Zutaten serviert werden. Dazu darf natürlich auch keine Schoko fehlen. Da Belgier bekanntlich auch viele
Früchte benutzen (so zum Beispiel gibt es auch die zahlreichen Biere die mit Fruchtgeschmack verfeinert wurden) werden auch die Waffeln mit Erdbeeren oder Heidelbeeren serviert, wie es auch der Waffeleisen Test empfiehlt. Gemacht werden die belgischen Waffeln mit sehr feinem und weichen Eierteig. Noch dicker und süßer sind aber die Lütticher Waffeln denn hier wird zum Beispiel noch Hagelzucker in den Teig gegeben. Beide Typen muss man aber auch heiß bzw warm essen damit ihr Geschmack voll zur Geltung kommt.

Für das Auswählen der Waffeleisen bedeutet dies jedenfalls, dass man nicht jedes Waffeleisen für jede Art von Waffel nutzen kann. Denn es macht natürlich auch einen großen Unterschied ob man ein Waffeleisen für normale, belgische oder herzförmige Waffeln kauft.

Das Waffeleisen für Herzchen Waffeln

Grundsätzlich unterscheidet sich die Zusammensetzung der Waffeln nicht unbedingt von den zuvor beschriebenen belgischen Waffeln. Je nach Geschmack geben manche Menschen eben die ein oder andere Zutat (mehr) hinein aber sonst ist es nicht so unterschiedlich in der Zubereitung. Was sich allerdings stark unterscheidet ist die Form. Während etwa belgische Waffeln ihre ursprüngliche quadratisch bis rechteckige Form beibehalten haben, so werden diese Waffeln eben in Herzform gemacht. Die passenden Geräte für beide kann man im Waffeleisen Test finden. Daher eignen sie sich auch nicht unbedingt für den Gebrauch im Alltag (so zum Beispiel für ein Frühstück) sondern werden eher für ganz spezielle Anlässe zubereitet.

Mittlerweile finden sich auch schon zahlreiche Rezepte und Variationen von klassischen Waffeln im Internet und di versen Foren. So scheint es durchaus in Mode zu sein, etwa die klassische Variante der belgischen Waffeln in Herzform zu machen.

Das Profi Waffeleisen – Man kann es drehen

Vermutlich kennt sie jeder, weiß aber nicht unmittelbar mit diesem Begriff etwas anzufangen: das Profi Waffeleisen! Man sieht es vor allem bei Weihnachtsmärkten wenn man vor den großen Ständen steht wo Waffeln verkauft werden. Meist kann man dort ja auch zusehen wie sie gemacht werden. Das sind in der Regel sogenannte Profi Waffeleisen! Man sieht also neben den klassischen Glühwein- und Geschenkebuden auch Stände an denen Waffeln verkauft werden. All diese
verzeichnen einen regen Zulauf wohl auch deshalb weil sich Punsch, Glühwein und natürlich Waffeln bestens kombinieren lassen. Für zu hause sind diese Geräte drehbar und vollkommen aus Stahl, also sie sind sehr hochwertig und zurecht werden sie als Profi Waffelautomat bezeichnet. Der Waffeleisen Test stellt hierzu auch einige Modelle vor, die vor allem für den Gebrauch zu Hause geeignet sind.

Ob man sich so ein Profi Gerät für zu Hause kaufen sollte sei nun mal dahingestellt. Vermutlich muss jeder selbst entscheiden ob so eine Anschaffung auch wirklich Sinn macht! Erstens ist die Anschaffung solcher Waffeleisen sehr teuer und zweitens wohl auch nur dann sinnvoll wenn man entweder eine große Familie hat oder zweitens immer einen regen Zulauf von Gästen verzeichnen kann die allesamt eines lieben: Waffeln!

Günstige Waffeleisen

Wie so überall bei Produkten die man heute kaufen kann gibt es sehr große Unterschiede was den Preis betrifft. Günstige Waffeleisen haben meist den Nachteil, dass sie entweder hinischtlich ihrer Qualität nicht besonders auf dem aktuellen Stand der Technik sind oder auch gewisse „Features“ nicht haben, die aber für den praktischen Alltag oft sehr hilfreich sind laut Waffeleisen Test. Hier ist in diesem Zusammenhang zum Beispiel vor allem die Stoppuhr zu erwähnen, die den optimalen Bräunegrad der Waffeln bestimmen lassen. Wer also die „optimale“ Waffel aus dem Waffeleisen haben möchte, muss sich selbst daran erinnern, wann er nun den Stecker zur Stromzufuhr ausstecken möchte um zu verhindern, dass die Waffeln „zu schwarz“ werden. Profi Geräte kann man z.B. auch oft drehen, was bei den günstigen Geräten nicht der Fall ist.

Waffeleisen und Sandwichmaker in einem

Wer ein Maximum an Vielseitigkeit beim Kochen und Backen sucht, der ist bei einem Waffeleisen und Sandwichmaker in Einem sehr gut aufgehoben. Meist lassen sich damit auch praktisch leicht leckere Sandwiches toasten. Wer aber Lust auf etwas Süßes hat, der kann sehr schnell die meist zwei herausnehmbaren Platten auf dazu nutzen, Waffeln zuzubereiten. Somit schlägt man praktisch eine Fliege mit zwei Klappen und bekommt nicht nur leckere Waffeln sondern auch nach Belieben sehr viele leckere Toast in einem Gerät serviert. Im Waffeleisen Test findet ebenfalls sehr gute Geräte, die das können.

Vorteile des Waffel Backens – einfach lecker

Die Vorteile, die sich aufgrund der Beschreibungen in diesem Artikel ergeben, liegen wohl ganz klar auf der Hand. Jeder der bereits einmal Waffeln in Brüssel gegessen hat, weiß darüber Bescheid! Sie sind einfach sehr lecker und das nicht nur zu Weihnachten. Aber natürlich ist es wundervoll, leckere Waffeln zu Punsch und Glühwein zu essen! Wenn das Wetter etwas kühler wird, dann hat man natürlich noch mehr Spaß dabei.

Übrigens: Du kannst Waffeln, die über Nacht (aus Versehen) ausgetrocknet wurden einfach für wenige Sekunden in die Mikrowelle legen. Das in Schwung bringen der Wasserstoffmoleküle wird die Waffeln wieder soft und schmackhaft machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*