Mikrowellen finden sich heutzutage in nahezu jeder Küche. Ob zum Erwärmen der Speisen oder zum Zubereiten ganzer Gerichte – Mikrowellen sind vielseitig einsetzbar. Ein besonderes Modell sind Mikrowellen ohne Drehteller. Diese unterscheiden sich von den gewöhnlichen Geräten darin, dass sie eine flache Auflagefläche besitzen. Sie erfahren in diesem Artikel, welche Vorteile Sie durch eine Mikrowelle ohne Drehteller erhalten und was Sie beim Kauf eines solchen Modells beachten sollten.
Die Vorteile einer Mikrowelle ohne Drehteller
Da Mikrowellen ohne Drehteller über ein flacheres Design im Innern verfügen, können Sie so auch größere Schüsseln darin platzieren, wie beispielsweise Auflaufformen. Der Grund dafür ist, dass es bei einer Mikrowelle ohne Drehteller auch keine Drehfunktion gibt. Dadurch können in Ihr auch rechteckige Schüsseln verwendet werden. Ein weiterer Vorteil dieser Mikrowellentypen ist der geringere Reinigungsaufwand. Die gerade Fläche lässt sich zudem besser und schneller reinigen.
Gerade bei Kombimodellen mit einer Grillfunktion müssen Sie nicht daran denken den Glasteller zu entfernen. Dadurch ist auch nicht die Nutzung einer Grillunterlage, wie beispielsweise ein Gitter nötig.
Welche ist die beste Mikrowelle ohne Drehteller?
Auf dem Markt finden sich viele unterschiedliche Mikrowellen ohne Drehteller, die sich sowohl in puncto Design und Funktionen als auch im Hinblick auf den Preis teils stark unterscheiden. Bei den besten Modellen profitieren Sie zum einen von einem insgesamt sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinzukommt, dass diese Mikrowellen auch durch eine einfache Bedienung auffallen, sowie durch viele intelligente Funktionseigenschaften.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wenn Sie beschließen eine Mikrowelle ohne Drehteller zu erwerben, sollten Sie zum einen auf die Qualität achten. Die Mikrowelle sollte eine gute Verarbeitung aufweisen und somit eine hohe Lebensdauer besitzen. Hierbei ist auch die Garantie entscheidend. Kaufen Sie keine Modelle, bei denen Sie nicht mindestens eine zweijährige Herstellergarantie erhalten. Weiterhin ist auch die Optik wichtig. Sowohl farblich als auch in puncto Größe, sollte eine
Mikrowelle ohne Drehteller zu Ihrer Küche passen. Vor allem bei Einbaumodellen sind die Maße entscheidend.
Übrigens: In der Küche sollte immer darauf Wert gelegt werden, dass Messer scharf sind und auch lange halten. Auf unserer Partnerseite www.messerblock-shop.de finden Sie eine Auswahl hochqualitativer Messer – sehr zu empfehlen!
Ebenfalls wichtig sind die Funktionen der Mikrowelle. Je nachdem, ob Sie zu einer einfachen Mikrowelle oder einem 3 in 1 Modell greifen, sollten die Funktionseigenschaften zur Art passen. So ist es beispielsweise bei einer Mikrowelle mit Grillfunktion wichtig, dass Sie die Wattanzahl stufenweise oder flexibel einstellen können. Nur so haben Sie Möglichkeit, die Hitze individuell Ihren Speisen anzupassen. Gleiches gilt für die Gradanzahl, wenn Sie die Heißluftfunktion nutzen. Auch der Timer der Mikrowelle sollte einfach zu bedienen sein.
Weiterhin entscheidend für den Kauf sollte auch die Energieeffizienzklasse sein. Diese entscheidet darüber, wie viel Strom Sie mit dem Modell verbrauchen werden und ob Sie die Mikrowelle somit regelmäßig in Gebrauch haben können. Generell empfiehlt es sich Elektrogeräte nicht unter einer Energieklasse von A zu kaufen.
Wo können Mikrowellen ohne Drehteller gekauft werden?
Sie finden diese Mikrowellen außer in vielen Elektrogeschäften und einigen Supermärkten zudem in vielen Onlineshops im Internet. Während Sie sich in den Geschäften umfassend beraten lassen können, bietet sich Ihnen im online der Vorteil, dass Sie eine größere Auswahl haben und zudem einen Preisvergleich vor dem Kauf durchführen können. Hierbei können Sie die Modelle sowohl in Hinsicht der Hersteller, der Funktionen als auch der Preisklasse hin miteinander vergleichen und erhalten so stets ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit
Generell unterscheiden sich Mikrowellen ohne Drehteller nur gering von den Modellen mit Teller. Dennoch bieten Ihnen diese Modelle Vergleich mehrere Vorteile. Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich beim Kauf einer Mikrowelle ohne Drehteller entscheiden, sollten Sie insgesamt immer eine gute Qualität achten und darauf, dass die Mikrowelle einfach anzuwenden ist. Mit der zusätzlichen Garantie können Sie die Mikrowelle dann zudem regelmäßig in Gebrauch haben.