Mikrowellen finden sich in den meisten Küchen. Eine Mikrowelle ist ein praktischer Helfer im (Küchen-) Alltag. Speisen und Getränke sind schnell und unkompliziert aufgewärmt. Zudem wird weniger Energie verbraucht als von einem Herd oder Backofen. Moderne Geräte vereinen verschiedene Funktionen in einem Gerät und machen dabei einem Backofen starke Konkurrenz. Eines der beliebtesten Gerichte hierzulande, ob frisch zubereitet oder als Tiefkühlprodukt ist die Pizza. Ein Muss für Pizzaliebhaber ist eine Mikrowelle mit Pizzafunktion. Diese Funktion finden Sie in modernen Kombi-Geräten, die eine Pizza schön knusprig backen können, wie ein Backofen. Somit ist eine Mikrowellen Pizza eine schnelle und leckere Alternative zum Aufbacken der Tiefkühlpizza im Backofen. Bei einer Mikrowelle mit Pizzafunktion ist die Pizza, im Gegensatz zur Zubereitung in einer herkömmlichen Mikrowelle, weder zu weich noch zu wenig durch.
Welche Mikrowelle zum Pizza backen?
Achten Sie bei einer Mikrowelle, die Sie zum Aufbacken von Pizza verwenden wollen, dass die Mikrowelle groß genug ist. Das ist vor allem bei dem Mikrowellenteller sehr wichtig, ein zu kleiner Teller verhindert, dass sich die Pizza in der Mikrowelle drehen kann, was für ein zufriedenstellendes Ergebnis sehr wichtig ist. Nur so kann die Pizza vollständig durchgebacken werden und der Boden knusprig werden. Eine Mikrowelle mit leistungsstarker Grillfunktion oder eine Mikrowelle mit Umluftfunktion eignen sich durchaus zum Pizza backen, noch bessere Ergebnisse erzielen Sie mit Geräten, die eine spezielle Pizzafunktion besitzen. Zusätzlich haben diese Geräte in vielen Fällen entweder einen speziellen Pizzateller oder einen Pizzastein, wodurch das Ergebnis noch verbessert wird. Dank einem Pizzateller oder Pizzastein wird der Boden der Pizza besonders knusprig und lecker. Außerdem erzielen Geräte, die neben der Pizzafunktion eine Umluftfunktion besitzen, besonders gute Ergebnisse. Zusätzliche Grillelemente im Innenraum können das Ergebnis noch weiter verbessern. Mikrowellen mit Pizzafunktion gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Besonders schick und zudem noch sehr pflegeleicht und leicht sauber zu halten, sind Mikrowellen mit Edelstahlgehäuse. Einziger Nachteil ist die Empfindlichkeit gegenüber Kratzern durch spitze Gegenstände. Mikrowellen mit Pizzafunktion gibt es unter anderem von den Herstellern SEVERIN, Bauknecht oder SAMSUNG. Preislich schwanken Mikrowellen mit Pizzafunktion zwischen circa 150 und 450 Euro. Preisvergleiche im Internet sind auf jeden Fall lohnenswert. Je mehr Funktionen eine Mikrowelle hat, desto höher liegt meist der Preis. Aber auch das Gehäuse und vor allem die Wattleistung sorgen für deutliche preisliche Unterschiede.
Tipp für die perfekte Pizza aus der Mikrowelle
Wenn Sie perfekt gebackene Pizza, mit leichter Bräunung und knusprigen Boden lieben, beachten Sie bei der Zubereitung einer Pizza in Ihrer Mikrowelle folgende Tipps. Bei einer tiefgefrorenen Pizza kann es sinnvoll sein, zuerst die Auftaufunktion zu nutzen und anschließend die Pizza mit der Pizzafunktion vollständig zu backen. Beachten Sie unbedingt die Anwendungstipps in der Anleitung Ihres Gerätes. Hier werden Ihnen, abgestimmt auf Ihr Gerät, Back- und Kochtipps gegeben.
Richtig zubereitet kann eine Mikrowellen Pizza mit einer Pizza aus einem herkömmlichen Backofen locker mithalten. Pizzafreunde, die keinen Backofen haben, oder nicht immer den Backofen anmachen möchten, können mit einer Mikrowelle mit Pizzafunktion ihr Lieblingsgericht zubereiten.