Home / Ratgeber / Mikrowelle mit Heißluft – Die besten Tipps & Tricks

Mikrowelle mit Heißluft – Die besten Tipps & Tricks

Mikrowellen mit Heißluft erfreuen sich einer großen Beliebtheit und bieten viele Einsatzmöglichkeiten. Im Internet findet man entsprechende Geräte darüber hinaus inzwischen von vielen Anbietern zu mitunter relativ günstigen Preisen. Doch worauf kommt es bei einer Mikrowelle mit Heißluft Grill eigentlich an? Auf welche Dinge sollte man achten und welche Tipps und Tricks gibt es? Dies und alle weiteren Dinge, die Sie rund um eine Heißluft Mikrowelle wissen sollten, erfahren Sie im folgenden Text.

Was ist eine Heißluft Mikrowelle?

Eine Heißluft Mikrowelle ist – wie der Name schon sagt – eine Mikrowelle, die neben den bekannten Mikrowellen zusätzlich mit heißer Luft arbeitet, um Speisen und Getränke zu erhitzen. Sie sollte in keiner Küche fehlen, da sie es ermöglicht, schnell und unkompliziert viele Arten von Gerichten zuzubereiten bzw. zu erhitzen. Heute gehört die Mikrowelle mit Heißluft zur Standardausstattung in jeder Küche und wird darüber hinaus auch von Studenten gerne bevorzugt, die sich häufig eine voll ausgestattete Küche noch nicht leisten können.

Die Heißluft Mikrowelle ist in verschiedenen Varianten verfügbar. So gibt es zum Beispiel Geräte, die zusätzlich mit einem Grill oder einem Ofen ausgestattet. So ist es möglich, eine noch größere Anzahl an Gerichten mit der Mikrowelle mit Heißluft herzustellen. Auch hier zeichnet sich das Gerät durch eine deutlich kürzere Zubereitungszeit im Vergleich zur herkömmlichen Küche oder einem Ofen aus.

Die Vorteile einer Heißluft Mikrowelle

Eine gewöhnliche Mikrowelle arbeitet mit Mikrowellenstrahlung. Diese setzt die Moleküle in den Lebensmitteln in Bewegung und erhitzt so Speisen und Getränke. Das Ergebnis dürfte den meisten Nutzern einer Mikrowelle bekannt sein. Möchten Sie jedoch Lebensmittel, wie zum Beispiel Brot oder Pizza erhitzen oder möchten Sie Gerichte überbacken, dann muss ein weiteres Element her. Hier kommt die Heißluft Mikrowelle ins Spiel. Sie ermöglicht es, die entsprechenden Speisen auf Wunsch knusprig zu überbacken oder aufzuwärmen. Die von herkömmlichen Mikrowellen bekannten, schwammigen Brötchen etwa gehören so der Vergangenheit an.

Die Heißluft lässt sich darüber hinaus mit weiteren Elementen verwenden bzw. kombinieren. So kann die Mikrowelle zum Beispiel zusätzlich mit einem Grill oder mit einer Backfunktion ausgestattet sein, um eine noch größere Auswahl an Gerichten zubereiten zu können.

Die Heißluft Mikrowelle ersetzt den Backofen 

Mit einer Heißluft Mikrowelle werden deutlich höhere Temperaturen als mit einem gewöhnlichen Gerät erreicht. Diese sind vergleichbar mit den Temperaturen eines Backofens. Das bedeutet, dass Sie mit einer Mikrowelle mit Heißluft dieselben Ergebnisse erreichen, wie beim Backen mit dem heimischen Ofen. Die Heißluft Mikrowelle kann den Backofen also auf Wunsch komplett ersetzen. Das ist besonders dann praktisch, wenn das Geld für eine Küche mit Backofen fehlt, aber auch dort wo nicht viel Platz ist, wie zum Beispiel in einer Büroküche.

Mikrowellen mit Heißluft und Backöfen – was sind die Vorteile

Eine Mikrowelle mit Heißluft lässt sich ohne Weiteres auch als Backofen verwenden. Die meisten Geräte sind sogar mit einer Funktion für Ober- und Unterhitze ausgestattet. Im Vergleich zum gewöhnlichen Backofen hat die Heißluft Mikrowelle sogar einige Vorteile. Zum Einen ist das Gerät platzsparend und deutlich günstiger als eine Küche. Es kann so auch auf engem Raum oder bei knappen finanziellen Mitteln eingesetzt werden. Zum Anderen ist die Heißluft Mikrowelle deutlich sparsamer im Energieverbrauch als ein Backofen, der für gewöhnlich an den Starkstrom angeschlossen wird und einen hohen Verbrauch aufweist.

Worauf ist beim Kauf einer Heißluft Mikrowelle zu achten?

Vor dem Kauf einer Heißluft Mikrowelle sollten Sie einige Dinge beachten. Die beiden wichtigsten Kriterien für die Auswahl sind die Funktionalität und die Preisklasse. Zunächst einmal sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie viel Geld Sie bereit sind für die Heißluft Mikrowelle auszugeben. Hierfür können Sie im Internet auf verschiedene Vergleichsportale zugreifen. Mit diesen können Sie verschiedene Anbieter und Modelle sowie deren Preise und Funktionen miteinander vergleichen. Außerdem sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welche Funktionen das Gerät haben sollte. Es gibt einfache Heißluft Mikrowellen, die lediglich über ein zusätzliches Heißluftelement verfügen. Andere Modelle hingegen verfügen zudem über weitere Funktionen zum Grillen und Backen, etc. Je mehr Funktionalität Sie benötigen, umso höher sind jedoch auch die Kosten.

Wie so oft, gilt jedoch auch beim Kauf von einer Mikrowelle mit Heißluft, dass es nicht immer das teuerste Modell sein muss. Viele gute Anbieter bieten die Heißluft Mikrowelle günstig bzw. Geräte in der Mittelklasse an. Diese sind für den Gebrauch im Alltag meist völlig ausreichend. Nur wenn Sie wirklich bereit sind, tief in die Tasche zu greifen und planen die Mikrowelle regelmäßig und häufig einzusetzen, oder wenn Sie das Gerät professionell, zum Beispiel in der Gastronomie nutzen möchten, lohnt es sich auf ein teures Gerät zu setzen.

Die Kosten einer Heißluft Mikrowelle

Die Kosten einer Mikrowelle mit Heißluft sind sehr verschieden. Sie sind abhängig davon, für welches Modell und für welche Marke Sie sich entscheiden. Auch die Funktion spielt eine wichtige Rolle. Eine einfache Heißluft Mikrowelle ist so zum Beispiel schon für unter 100 Euro zu bekommen. Geräte in der Mittelklasse kosten ca. 200 Euro. Nach oben hin gibt es hingegen kaum Grenzen. Wirklich hochwertige Mikrowellen mit Heißluft von bekannten Herstellern kosten schnell 300 Euro und mehr. 

Wie oben bereits erwähnt, muss es jedoch nicht immer das teuerste Gerät sein. In vielen Fällen ist sind Gerät der Mittelklasse oder gar eine günstige Heißluft Mikrowelle völlig ausreichend. Das gilt besonders dann, wenn Sie das Gerät nur gelegentlich verwenden. Zudem gibt es auch bei den günstigen Heißluft Mikrowellen einige Geräte mit sehr guten Testergebnissen.

Fazit und Zusammenfassung

Der Kauf einer Heißluft Mikrowelle ist über das Internet problemlos möglich. Das Gerät kann dabei helfen, bessere Ergebnisse beim Erhitzen von Speisen und Getränken zu erzielen und kann sogar den Backofen ersetzen. Zur Auswahl stehen Ihnen eine Vielzahl an verschiedenen Modellen in unterschiedlichen Preisklassen. Sie sollten sich daher sorgfältig überlegen, welche Funktionen Sie benötigen. Soll die Mikrowelle mit Heißluft zum Beispiel über einen zusätzlichen Grill verfügen? Anschließend sollten Sie die verschiedenen Geräte miteinander vergleichen um die beste Heißluft Mikrowelle zum günstigsten Preis zu erhalten. Es muss nicht immer das teuerste Gerät sein. Es gibt durchaus auch gute Mikrowellen mit Heißluft, die zu relativen günstigen Preisen erhältlich sind.