Home / Empfehlungen / Küchenmaschinen: Fantastische Helfer beim Backen, Kochen und vielem mehr

Küchenmaschinen: Fantastische Helfer beim Backen, Kochen und vielem mehr

Eine Küchenmaschine raspelt, knetet und rührt – manche kochen sogar

kuechenmaschineSie hilft in der Küche. Haben Sie keine Zeit, nutzen Sie den Timer und das Essen ist fertig, wenn Sie nach Hause kommen. Dann stört der Lärm nicht, den die meisten Modelle machen. „Alles in einem und einer für alles“ – so lautet manche Werbung. Dabei ist die Leistung der Modelle unterschiedlich. Speisen, wie pürierte Suppen, kann jede Küchenmaschine. Bei Minestrone scheiden sich die Geister. Hier sagt meist das Rezept ein manuelles Zerkleinern an. Bei den Ergebnissen gibt es Unterschiede – die Stiftung Warentest hat da ebenfalls genau hingesehen. Eine Küchenmaschine ist gewiss kein Alleskönner, aber ein hervorragender Helfer bei vielen Küchenarbeiten. Ihr optimales Modell finden Sie leichter anhand der Vergleichstest und Tipps auf kuechengeraete-check.de. Wenn Sie weitere Informationen bezüglich der Küchenhelfer suchen, werden Sie dort ebenfalls fündig.

Küchenmaschine oder Mikrowelle?

Die modernen Mikrowellen erhitzen nicht nur Schokoriegel. Die Stiftung Warentest testete sie und fand einige, die zwar nicht die Küchenmaschinen, aber den Backofen ersetzen können. Je nach Ausführung können Sie Garen, Grillen und sogar Backen. Allerdings ersetzen Sie die Küchenmaschine nicht damit. Wenn Sie gerne und häufig backen, werden Sie rühren und kneten, wie zum Beispiel einen Brotteig. Der wird zwischen fünf und zehn Minuten bearbeitet, damit ein guter Teig entstehen kann.

Die Anforderungen an die Küchenmaschinen

> Kochen: Welche Maschine kocht gut?
> kalte Speisen: Welche bereitet sie am besten zu?
> Zubehör: Wie vielseitig ist das Modell?
> Lärm: Wie laut ist sie?
> Handling: Ist die Bedienung intuitiv?
> Sauberkeit: Lässt sie sich gut reinigen?
> Sicherheit: Wie sicher ist sie?

Die All in one Küchenmaschinen

Bis zu 12 Funktionen können in einem Gerät untergebracht sein:

> Das Garen mit Dampf
> Emulgieren und Kneten
> Mahlen und Mixen
> langsames Erhitzen und Kochen
> Wiegen und Rühren
> Zerkleinern und Mischen
> Schlagen
> mit unterschiedlichen Temperaturen Kochen, mit und ohne Timer

Der Mixtopf lässt dünsten, erwärmen und kochen. Die Temperatur, Garzeit sowie Geschwindigkeit beim Rühren lassen sich bestimmen. Am Ende steht die Mahlzeit, die pünktlich fertig ist. Das kontrollierte Erhitzen ist praktisch zum Garen von Reis oder zum Erwärmen von Schokolade. Die Temperatur ist meist von 40 bis 120 Grad einstellbar, so gelingen selbst Gerichte aus dem Wasserbad optimal.

Hausgemachte Mayonnaise werden Sie emulgieren und Dressings mit Kräutern gelingen wie von selbst. Ebenso funktioniert das Dampfgaren sehr gut. Manche Modelle besitzen verschiedene Ebenen zum gleichzeitigen Garen. Ist eine Waage integriert, sparen Sie noch mehr. Sie wiegen alle Zutaten während des Kochens oder Knetens sofort in dem Mixtopf.

Meist gibt es viele Rezepte, deren Zutaten nacheinander angefordert werden. Die umfangreichen Funktionen haben natürlich ihren Preis, dafür haben die Küchenmaschinen auch erhebliche Vorteile:

> Gemüse ist rasch zum Einkochen sowie Einfrieren vorbereitet
> Die Küchenmaschine arbeitet für sich ohne Kraftaufwand des Nutzers
> Smoothies gehen sehr schnell zubereitet
> Alle, die regelmäßig backen und kochen, sparen Zeit und Kraft

Fazit

Die Auswahl an Küchenmaschinen ist groß. Wenn Sie mit den verschiedenen Funktionen vertraut sind, können Sie nicht nur Gemüse zerkleinern und einen Shake herstellen. Sie Kochen und Erhitzen die verschiedensten Speisen und nutzen den universellen Einsatz. Der relativ hohe Preis lohnt sich, da die positiven Aspekte überwiegen. Besonders für große Haushalte sind Küchenmaschinen eine Ersparnis an Zeit sowie Energie.