Entsafter und Mixer
Es gibt auch eine andere Möglichkeit, um Früchte zu pressen und zu entsaften. Oft geschieht dies nicht mit einem Entsafter, sondern mit einem gewöhnlichen Mixer. Jedoch vergessen viele Menschen auf diese Methode, da die ganzen Entsafter hoch angepriesen werden. Doch was kann leichter sein, als die Früchte mit einem Mixer, der oft im Haushalt zu finden ist, zu pürieren?
Entsafter und Mixer – die Gegenüberstellung
Ein großer Vorteil des Mixers ist sicherlich, dass man ihn öfters zuhause hat als einen Entsafter, denn immerhin kann man einen Mixer auch für andere Rezepte und Gerichte brauchen. Somit ist er ein allgegenwärtiges Gerät und ist in so ziemlich jeder Küche vorhanden.
Ein Entsafter ist nicht so gebräuchlich im Haushalt, außer man entsaftet regelmäßig. Es kann auch vorkommen, dass ein Entsafter teurer ist als ein Mixer und somit wäre es wahrscheinlich klüger zuerst mit einer billigen Variante anzufangen, um zu testen, ob man wirklich der Typ für selbstgemachte Säfte ist.
Doch nun stellt sich die Frage: Wer ist nun besser? Entsafter oder Mixer?
Natürlich muss man auch bedenken, dass die beiden Geräte Entsafter und Mixer nicht dasselbe produzieren: Während der Entsafter die Früchte regelrecht auspresst und einen klaren, leicht verdaulichen Saft zustande bringt, ist es bei dem Mixer anders. Dieser püriert das Obst und Gemüse nur und somit entsteht ein Smoothie. Er ist schwerer zu verdauen als ein Saft und liegt länger im Magen.
Wiederum enthalten diese breiartigen Getränke viele Ballaststoffe und Nährstoffe, die bei dem Entsaften verloren gehen, denn mit dem Mixer werden die ganzen Früchte gemixt und bei dem Entsafter bleiben Reste zurück, die wertvoll sind. Jedoch sind Säfte erfrischender als Smoothies, besonders dann, wenn man sie mit Wasser verdünnt.
Aber natürlich kann man nicht genau sagen, welche Art besser ist, denn wie man sehen kann, sind beide Geräte, sowohl Entsafter als auch Mixer dazu geeignet, Säfte zu produzieren. Oft kommt es auf den Charakter des Menschen an. Während einer lieber Säfte trinkt und sie im Sommer verdünnt, greift ein anderer auf Smoothies zurück und ist vollkommen zufrieden damit. Deshalb sollte man überlegen, ob man eher breiartige Getränke haben will, die ein Mixer produziert oder klare Flüssigkeiten, die ein Entsafter herstellen kann.
Eines muss noch gesagt werden: Beide Geräte produzieren geschmacklich bessere Getränke, als jene, die man im Geschäft kaufen kann, denn diese werden maschinell in großen Mengen hergestellt und beim Entsaften und Mixen konzentriert man sich auf kleinere Mengen. Daher enthalten die selbstgemachten Säfte alle wichtigen Nährstoffe und fördern die Gesundheit, da nur frische Zutaten verarbeitet werden. Die Getränke im Supermarkt werden oft hin- und hergestellt und längere Zeit gekühlt. Bei der ganzen Prozedur gehen auch wichtige Nährstoffe verloren und der Geschmack ist auch nicht derselbe. Deshalb kann man ohne schlechtes Gewissen entsaften oder mixen, denn egal für welche Variante man sich auch entscheidet, das Ergebnis wird sicherlich geschmacklich besser sein, als bei den gekauften Säften im Geschäft.
Entsafter und Mixer in einem Gerät
Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit, nämlich, wenn Entsafter und Mixer in einem Gerät vorhanden sind. Dieses Gerät besteht aus einem Basisteil, in welchem der Motor und natürlich die anderen Elemente, die man benötigt, damit es funktionstüchtig ist, enthalten sind. Um nun das Gerät zu einem Entsafter oder einem Mixer umzubauen, bedarf es einfach nur der Verwendung der entsprechenden Aufsätze, die man ganz einfach an dem Basisteil befestigen kann. Wir von mikrowelletest24.com wissen, welchen Vorteil es hat wenn ein Gerät gleich viele Funktionen beherrscht. Es spart Platz und ist ein Bausteil
Natürlich kann man aus einer Vielzahl von verschiedenen Modellen wählen und sich ganz bequem eines zulegen. Internetkauf wäre eine Möglichkeit oder der Kauf im Geschäft mit Beratung. Egal wie man sich entscheidet, man sollte bedenken, dass eine Kombination aus Entsafter und Mixer keine schlechte Idee ist. Immerhin kosten manche Modelle nicht viel und würde man einen Entsafter und einen Mixer extra kaufen, würde man sicherlich mehr dafür ausgeben. Deshalb ist es von Vorteil, wenn man vor dem Kauf recherchiert und sich auch informiert.
Möglicherweise können Freunde und Familie weiterhelfen oder man sucht Produkte auf diversen Internetseiten und holt sich Informationen aus den Kundenrezensionen. Wie man sich auch entscheidet, Fakt ist, dass es eine lohnende Investition ist, denn selbstgemachte Säfte und Smoothies liegen im Trend und ein Gerät, welches beide Arten vereint, ist eine tolle Anschaffung.