Das bietet Ihnen ein zusätzlicher Dampfgarer
Sein Essen zu dämpfen, also mit einem Dampfgarer zu kochen, ist mit Sicherheit eine der gesündesten Arten zu kochen.
Schon seit vielen Jahrhunderten wird im asiatischen und afrikanischen Raum mit Dampf gegart, wenn auch die Methoden völlig unterschiedlich sind. Während in Afrika die Speisen häufig in Blätter eingewickelt werden und der austretende Dampf die Speisen erhitzt, gibt es in Asien und vor allem China die traditionellen Bambuskörbe, die vermutlich jeder schon einmal gesehen hat. Und auch in Deutschland ist seit einiger Zeit wieder das Kochen mit Dampf voll im Trend, denn Dämpfen ist gesund. Beim Dämpfen der Lebensmittel bleiben unter anderem die wasserlöslichen Mikronährstoffe, Mineralien und Vitamin C im Gargut erhalten. Darüber hinaus löst der Dampf die fettlöslichen Mikronährstoffe aus den Zellen, so dass sie vom menschlichen Körper verwertet werden können. (Quelle: Wikipedia)
Während die meisten Menschen in Deutschland vermutlich ein elektrisches Tischgerät benutzen, so gibt es doch eine Reihe von Haushalten, in denen einfach nicht genug Platz für ein weiteres, doch relativ großes, elektrisches Gerät vorhanden ist. Hier gibt es dann verschiedene Alternativen, so zum Beispiel Töpfe aus Edelstahl, mit denen man auf dem Herd dampfgaren kann.
Eine wirklich gute Alternative sind aber auch Dampfgartöpfe für die Mikrowelle. Diese bestehen in der Regel aus Kunststoff und sind wie folgt aufgebaut: zuunterst befindet sich eine Schale, in der Wasserdampf erhitzt wird. Über dieser Schale liegen ein bis zwei siebartige Körbe, durch die Wasserdampf aufsteigen und das Gargut erhitzen (also dämpfen) kann. Darüber sitzt schlussendlich ein Deckel, der eine Öffnung hat, damit kein Überdruck entsteht.
Das Dampfgaren in der Mikrowelle funktioniert gut, allerdings gilt es zu beachten, dass man ein Produkt auswählt, welches nicht den gesundheitsschädlichen Weichmacher Bisphenol A (kurz BPA) enthält. Dieser Weichmacher ist wasserlöslich und wird somit durch heißen Wasserdampf gelöst. Letztlich verzehrt man dann diesen gesundheitsschädlichen Stoff mit.
Allerdings gibt es auch Dampfgartöpfe für die Mikrowelle am Markt, die die speziellen Anforderungen an den heißen Wasserdampf erfüllen. Auf Dampfgarer-Vergleich24 erfahren Sie mehr über Dampfgarer für die Mikrowelle und worauf Sie beim Kauf achten müssen.